Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Versprechungen machen

  • 1 Versprechungen machen

    сущ.
    общ. (j-m) давать (кому-л.) обещания

    Универсальный немецко-русский словарь > Versprechungen machen

  • 2 keine großen Versprechungen mächen

    Универсальный немецко-русский словарь > keine großen Versprechungen mächen

  • 3 Versprechung

    обеща́ние. faule Versprechungen пусты́е обеща́ния [umg посу́лы ]. sich an seine Versprechungen halten держа́ть <сде́рживать/-держа́ть > (свои́) обеща́ния. (jdm.) Versprechungen machen дава́ть дать обеща́ния (кому́-н.). große Versprechungen machen наобеща́ть pf с три ко́роба. leere Versprechungen machen дава́ть /- пусты́е обеща́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Versprechung

  • 4 Versprechung

    f =, -en
    j-n mit leeren Versprechungen hinhaltenобнадёживать кого-л. пустыми обещаниями, водить за нос кого-л.

    БНРС > Versprechung

  • 5 Versprechung

    Versprechung f =, -en обеща́ние
    Versprechungen halten держа́ть обеща́ния
    j-m Versprechungen machen дава́ть кому́-л. обеща́ния
    j-n mit leeren Versprechungen hinhalten обнадё́живать кого́-л. пусты́ми обеща́ниями, води́ть за нос кого́-л.

    Allgemeines Lexikon > Versprechung

  • 6 hinhalten

    1) (jdm.) etw. hinreichen подава́ть /-дать кому́-н. что-н. jdm. eine Schachtel hinhalten подава́ть /- кому́-н. коро́бку
    2) hinstrecken протя́гивать /-тяну́ть. etw. vor sich hinhalten держа́ть что-н. перед собо́й
    3) jdn. Versprechungen machen und nicht einhalten корми́ть кого́-н. за́втраками. jdn. mit leeren Versprechungen < schönen Worten> hinhalten води́ть кого́-н. за́ нос, обнадёживать кого́-н. пусты́ми обеща́ниями. die Gläubiger hinhalten тяну́ть с вы́платой кредито́рам. jdn. mit der Bezahlung hinhalten заде́рживать /-держа́ть кому́-н. вы́плату
    4) aufhalten: Pers заде́рживать /-держа́ть. Truppen, Gegner сде́рживать /-держа́ть. er hielt sie hin, bis sie kamen он задержа́л её, пока́ они́ не пришли́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinhalten

  • 7 glänzend

    блестя́щий, блиста́тельный. adv блестя́ще. einen glänzenden Stil schreiben писа́ть блестя́щим сти́лем. sie verstehen sich glänzend у них великоле́пные отноше́ния. jdm. glänzende Versprechungen machen обеща́ть на- кому́-н. с три ко́роба. jd. ist in glänzender Form кто-н. в блестя́щей фо́рме. ein glänzendes Examen machen блестя́ще выде́рживать вы́держать экза́мен. jdm. geht es glänzend у кого́-н. великоле́пно иду́т дела́ | ein glänzender Reinfall по́лный прова́л. er hat sich damit glänzend blamiert он по́лностью опозо́рился э́тим

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > glänzend

  • 8 kein

    pron indef m (f keine, n kein, pl keine; без. сущ. m keiner, f keine, n keins и keines, pl keine)
    никакой (никакая, никакое, никакие); ни один( ни одна, ни одно, ни одни), никто; не, нет
    ich habe keine Zeit — у меня нет времени
    kein and(e)rer als... — не кто иной, как...
    auf keinen Fall, in keinem Fall(e) — ни в коем случае
    das ist keine Gesellschaft für dich — это общество( эта компания) не для тебя
    nur keine Angst! — (только) смелее!, (только) не бойся ( не бойтесь)!, (только) без страха!
    wie weit ist es zur nächsten Haltestelle? - Keine fünf Minutenдалеко ли до ближайшей остановки? - Не будет ( нет) и пяти минут
    keines von diesen Bildernни одна из этих картин
    er ist keiner von denen, welche... — он не из тех, кто...
    ••
    einer ist keiner ≈ посл. один в поле не воин

    БНРС > kein

  • 9 jmdm. goldene Berge versprechen

    (jmdm. große, unerfüllbare Versprechungen machen)
    обещать кому-л. золотые горы

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. goldene Berge versprechen

  • 10 kein

    kein ни оди́н; никако́й; ни
    kein Mensch ни оди́н челове́к, никто́
    auf keinen Fall ни в ко́ем слу́чае
    kein einziges Mal ни ра́зу
    kein pron indef m (f keine, n kein, pl keine; без. сущ. m keiner, f keine, n keins и keines, pl keine) никако́й (никака́я, никако́е, никаки́е); ни оди́н (ни одна́, ни одно́, ни одни́), никто́; не, нет
    ich sehe kein Bild я не ви́жу (никако́й) карти́ны
    das ist kein Buch э́то не кни́га
    ich habe keine Zeit у меня́ нет вре́мени
    kein Wort! ни слова́!
    kein anderer als... не кто ино́й, как...
    auf keinen Fall, in keinem Fall (e) ни в ко́ем слу́чае
    das ist keine Gesellschaft für dich э́то о́бщество [э́та компа́ния] не для тебя́
    nur keine Angst! (то́лько) смеле́е!, (то́лько) не бо́йся [не бо́йтесь]!, (то́лько) без стра́ха!
    keine großen Versprechungen machen не обеща́ть мно́гого
    er ist kein großer Geist он не о́чень умё́н
    das ist keine kleine Summe Geld разг. э́то нема́лая су́мма (де́нег)
    wie weit ist es zur nächsten Haltestelle? - Keine fünf Minuten далеко́ ли до ближа́йшей остано́вки? - Не бу́дет [нет] и пяти́ мину́т
    keiner seiner Freunde [von seinen Freunden] ни оди́н [никто́] из его́ друзе́й
    keines von diesen Bildern ни одна́ из э́тих карти́н
    er ist keiner von denen, welche... он не из тех, кто...
    Semmeln sind leider keine mehr разг. бу́лочек, к сожале́нию, бо́льше нет
    keiner ist dagewesen (там) никого́ не бы́ло
    hast du etwas Geld bei dir? - Ich habe keins у тебя́ есть с собо́й немно́го де́нег? - Нет
    einer ist keiner посл. оди́н в по́ле не во́ин

    Allgemeines Lexikon > kein

  • 11 Licht

    n
    1.
    a) geh aus dem Licht, steh nicht im Licht не засти!, не загораживай свет! Geh doch mal aus dem Licht! Ich kann gar nichts sehen.
    Steh doch den Leuten nicht im Licht! Von der anderen Seite kannst du doch auch zugucken, was sie machen.
    б) (das) Licht (an)machen зажечь свет. Kannst du mir nicht Licht machen [anmachen, andrehen, anknipsen]? Du wirst dir noch mal die Augen verderben,
    в) das Licht ausdrehen [ausmachen, ausknipsen] выключить свет. Mach [dreh, knips] bitte das Licht aus! Es blendet zu sehr,
    r) das Licht ging aus свет погас. Das Licht ging plötzlich aus. Vielleicht ist die Birne durchgebrannt.
    д) das Licht ging an свет зажёгся [появился]. Die Stromsperre dauerte nicht lange. Nach 15 Minuten ging das Licht wieder an.
    e) das Licht schlucken поглощать [забирать] свет. So ein dunkler Lampenschirm schluckt viel Licht.
    2. электрическое освещение. Vor 50 Jahren hatten wir auch noch kein Licht im Hause.
    Ich lasse mir jetzt auch Licht auf dem Balkon legen.
    In dem Neubau wird jetzt Licht und Gas gelegt.
    3.: jmdm. geht ein Licht auf кого-л. осенило, кто-л. прозрел, кому-л. всё стало ясно. Lange habe ich versucht die Lösung zu finden, bis mir endlich ein Licht aufging.
    Ach, jetzt geht mir ein Licht auf! So verhält sich also die ganze Sache!
    Nachdem ich es ihm noch einmal erklärt hatte, ging ihm endlich ein Licht auf. jmdm. ein Licht aufstecken открыть глаза кому-л. Er hat mir-ein Licht über sie aufgesteckt. Jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bei ihr bin. bei Lichte (genau) besehen по сути дела, по правде [чести] сказать. Bei Lichte besehen, ist der Auftrag gar nicht so schlecht. Den können wir, denke ich, annehmen.
    Bei Lichte besehen, wollten sie uns nicht helfen, sondern nur gut verdienen.
    Bei Lichte besehen, kannst du den Anzug ruhig noch eine Weile tragen, auf jmdn. fällt ein schlechtes Licht что-л. бросает тень на кого-л., кто/что-л. выставляет кого-л. в невыгодном свете. Hast du es denn nötig gehabt, zu lügen? Jetzt fällt nicht nur ein schlechtes Licht auf dich, sondern auch auf deine Eltern! jmdn. hinters Licht führen провести, обмануть кого-л. Ich habe gleich gemerkt, daß er mich mit seinen Versprechungen hinters Licht führen wollte, und habe ihm deshalb kein Geld gegeben, grünes Licht geben дать кому-л. зелёную улицу. Den Ingenieuren wurde grünes Licht für die Verbesserung der Maschinenanlage gegeben.
    Die ungenaue Formulierung gibt grünes Licht für die verschiedenartigsten Auslegungen dieser Anordnung, rotes Licht geben запретить, не пустить что-л., не дать ходу чему-л. ins schiefe [schlechte] Licht geraten осрамиться, подмочить (свою) репутацию. Benimm dich mal bei ihnen anständig, sonst gerätst du noch ins schiefe Licht, etw. kommt ans Licht что-л. обнаруживается, становится известным, раскрывается (о тайне). Jetzt kamen seine Betrügereien endlich ans Licht.
    Warum du nur seine Verlobung verheimlichen willst! Eines schönen Tages kommt doch alles ans Licht, sein Licht leuchten lassen блеснуть умом [образованностью, талантом]. Nun laß mal dein Licht leuchten, und sag mir, wie ich diese Stelle in meinem Artikel verbessern kann!
    Im Examen ließ er sein Licht leuchten. Die Prüfenden konnten nicht umhin, ihm eine Eins [sehr gut] zu geben, etw. im rosigen Licht sehen видеть что-л. в розовом свете. Du darfst nicht alles im rosigen Licht sehen. Wenn wir die Mängel in der Abteilung nicht rechtzeitig erkennen und beseitigen, wird es uns mal schlecht ergehen.
    Sie sieht alles im rosigen Licht und schont dabei ihre Nerven, ein (großes) Licht sein быть талантом, особо отличаться в чём-л. Im Geräteturnen ist er ein großes Licht, hat schon viele Urkunden bekommen.
    In Mathe ist er ein Licht, der Beste der Klasse, kein (großes) Licht sein не блистать умом, звёзд с неба не хватать. Sie ist gar kein so großes Licht, wie ihr annehmt. Fehler macht sie mehr als mancher andere, kleine Lichter мелкая сошка. Wegen noch so geringer Stasi-Vergangenheit müssen auch "kleine Lichter" ihren Hut nehmen, jmdm. im Lichte stehen перен. стоять на пути у кого-л., мешать кому-л. Er kann in seinem Betrieb nichts werden, weil ihm ein anderer mit seinem großen Mund im Lichte steht, sich (Dat.) selbst im Lichte stehen мешать самому себе, стоять самому себе поперёк дороги. Du stehst dir ja selbst im Lichte, wenn du immer vor allen über deine Fehler sprichst, sein Licht (nicht) unter den Scheffel stellen (не) скрывать свои таланты, (не) зарывать свой талант в землю. Du brauchst doch dein Licht nicht unter den Scheffel (zu) stellen, hast doch mehr Talent als mancher andere, etw. wirft ein schlechstes Licht auf jmdn. что-л. бросает тень на кого-л. Dieser Fettfleck auf deinem Heft wirft aber ein schlechtes Licht auf dich. Man könnte annehmen, du bist immer so ein Schmierfink.
    4. das Licht шутл. сопли (по ассоциации с капающей свечой). Gib doch mal der Kleinen ein Taschentuch, daß sie sich das Licht abwischen kann!
    Lange Lichter glänzten bei dem Jungen unter den Nasenlöchern, aber keiner wischte sie ihm ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Licht

  • 12 leer

    1. adj
    mit leeren Händen — голыми руками; с пустыми руками
    eine Zeile ( eine Seite) leer lassenпропустить ( оставить незаполненной) строчку ( страницу)
    2) пустой, необоснованный
    leere Ausflüchte ( Ausreden) — пустые отговорки
    ein leeres Gerede ( Geschwätz) — пустые разговоры ( пустая болтовня), пустословие
    leere Worte — пустые слова, пустые разговоры, пустословие
    ••
    leeres Stroh dreschenпереливать из пустого в порожнее; толочь воду в ступе
    2. adv
    leer anlassenтех. пустить в ход вхолостую ( без нагрузки)
    leer ausgehenостаться ни с чем ( с носом), уйти с пустыми руками; уйти не солоно хлебавши
    leer laufenтех. работать вхолостую ( на холостом ходу)

    БНРС > leer

  • 13 Knie

    n: etw. übers Knie brechen делать что-л. наспех. Keinesfalls sollte man die Verurteilung des Jugendlichen übers Knie brechen, sondern zuerst alle Fakten gründlich studieren. Gott auf den Knien danken können, daß... скажи спасибо [слава богу], что... Du kannst Gott auf den Knien danken, daß du dir bei dem Sturz nicht die Beine gebrochen hast, in die Knie gehen встать на колени, покориться, смириться. Geh nicht vor ihm in die Knie, wenn er dich durch sein lautes Geschimpfe fertig machen will. Das hast du nicht nötig, jmdn. übers Knie legen выпороть кого-л. Der Junge schreit herzzerreißend, wenn der Vater ihn in seiner Wut übers Knie legt. weich in den Knien werden обмякнуть, сдаться. Man hat ihn so lange mit allerhand schönen Versprechungen bearbeitet, bis er weich in den Knien geworden ist und den komplizierten Auftrag angenommen hat. weiche Knie сильный испуг. Sie bekam weiche Knie, als sie erfuhr, wie ihre Diagnose lautete.
    Mit weichen Knien ging er zum Zahnarzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knie

  • 14 laden

    vt: jmdn. auf den Besen [auf die Schippe, auf den Schubkarren] laden разыгрывать, дурачить кого-л.
    считать кого-л. дураком
    поднимать на смех кого-л. Sie haben den armen Kerl wieder mal auf den Besen geladen, ihm Versprechungen gemacht, die sie niemals halten können.
    Lade sie doch nicht auf die Schippe! Mal soll sie das so, mal so machen. Sie weiß gar nicht, woran sie ist! sich (Dat.) etw. auf den Hals laden взвалить на себя какую-л. обузу. Mit dem Weiterbildungskurs habe ich mir aber was auf den Hals geladen! Ich hätte diese zusätzlichen Stunden nicht übernehmen sollen.
    Sie hat sich die Enkelkinder übers Wochenende auf den Hals laden lassen, kann uns deshalb nicht besuchen kommen, sich (Dat.) etw. [jmdn.] auf die Schultern laden взвалить на себя что-л. Meiner Ansicht nach hat sie sich zu viel auf die Schultern geladen. Haushalt, Kinder, Arbeit im Betrieb und dann noch Fernstudium — das könnte ich nicht bewältigen.
    Lade dir doch nicht die ganze Verwandtschaft in den Ferien auf die Schultern! Du hast doch selbst eine Erholung nötig, jmd. hat (ganz schön, gehörig, schief, schwer) geladen кто-л. основательно выпил [нагрузился, на взводе, подзаложил, поддал]. Zu Silvester hatte er ganz schön geladen, konnte nicht mehr alleine nach Hause finden.
    Er scheint etwas zu viel geladen zu haben, sonst würde er nicht alle Leute auf der Straße anpöbeln, auf jmdn. geladen sein злиться на кого-л., беситься. Was meinst du, wie ich auf ihn geladen bin! Eine halbe Stunde warte ich schon hier vergeblich auf ihn.
    Weshalb sie nur so geladen ist?! Jeden brüllt sie an.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laden

  • 15 leer

    leer I a пусто́й, поро́жний; неза́нятый, свобо́дный
    vor leeren Bänken predigen [sprechen, spielen] выступа́ть пе́ред пусты́м за́лом
    mit leeren Händen го́лыми рука́ми; с пусты́ми рука́ми
    leer stehen пустова́ть, быть свобо́дным (о помеще́нии), leer machen опорожни́ть: eine Zeile [eine Seite] leer lassen пропусти́ть [оста́вить незапо́лненной] стро́чку [страни́цу]
    öd (e) und leer, wüst und leer пусты́нно и одино́ко
    leer I a пусто́й, необосно́ванный
    leere Ausflüchte [Ausreden] пусты́е отгово́рки
    ein leeres Gerede [Geschwätz] пусты́е разгово́ры [пуста́я болтовня́], пустосло́вие
    leere Hoffnungen тще́тные наде́жды
    ein leerer Schall пусто́й звук
    leere Versprechungen одни́ то́лько обеща́ния
    ein leerer Vorwand пуста́я отгово́рка
    leere Worte пусты́е слова́, пусты́е разгово́ры, пустосло́вие
    , leeres Stroh dreschen перелива́ть из пусто́го в поро́жнее; толо́чь во́ду в сту́пе
    leer II adv : leer anlassen тех. пусти́ть в ход вхолосту́ю [без нагру́зки]
    leer ausgehen оста́ться ни с чем [с но́сом], уйти́ с пусты́ми рука́ми; уйти́ не со́лоно хлеба́вши
    leer laufen тех. рабо́тать вхолосту́ю [на холосто́м ходу́]

    Allgemeines Lexikon > leer

  • 16 Ernst

    серьёзность. Gewichtigkeit v. Ermahnung, Wort ва́жность. ist das Ernst? э́то серьёзно ? ist das dein Ernst? ты серьёзно ?, ты не шу́тишь ? das kann doch nicht dein Ernst sein!, das ist doch nicht dein Ernst! не мо́жет быть, что́бы ты говори́л об э́том серьёзно ! im Ernst? серьёзно ? im Ernst! серьёзно !, я не шучу́ ! halb im Ernst полусерьёзно. im Ernst, … серьёзно < всерьёз>, …/ не шутя́, … кро́ме шу́ток, … und jetzt im Ernst а сейча́с шу́тки прочь <в сто́рону>. ich sage < meine> das im Ernst я серьёзно говорю́. etw. allen Ernstes <in allem Ernst, in vollem Ernst> sagen говори́ть сказа́ть что-н. соверше́нно серьёзно < со всей серьёзностью>. etw. ist (jdm.) bitterer <blutiger, feierlicher> Ernst что-н. (для кого́-н.) кра́йне серьёзно. etw. für Ernst halten счита́ть /- честь что-н. серьёзным, принима́ть приня́ть всерьёз что-н. etw. (nicht) für Ernst nehmen относи́ться /-нести́сь (не)серьёзно к чему́-н. es war mir Ernst damit мне бы́ло не до шу́ток. ihm war es vollkommener Ernst mit den Versprechungen [mit der Drohung] он обеща́л [грози́л] соверше́нно серьёзно. mit allem Ernst betonen, behaupten co всей серьёзностью. mit etw. Ernst machen серьёзно бра́ться взя́ться за что-н. realisieren серьёзно исполня́ть испо́лнить <осуществля́ть осуществи́ть > что-н. mit etw. ist < wird> es Ernst де́ло с чем-н. приобрета́ет серьёзный оборо́т. jetzt wird's (aber) Ernst! а сейча́с без шу́ток !, шу́тки в сто́рону ! der nötige Ernst до́лжная серьёзность. sich mit größtem Ernst bemühen стара́ться по- са́мым серьёзным о́бразом. mit dem größten Ernst an etw. gehen (о́чень) серьёзно подходи́ть подойти́ к чему́-н. tierischer Ernst по́лное отсу́тствие чу́вства [ус] ю́мора. etw. mit tierischem Ernst tun де́лать с- что-н. без те́ни ю́мора. der Ernst der Stunde ва́жность моме́нта. der Ernst des Lebens серьёзная сторона́ жи́зни

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ernst

  • 17 leer

    пусто́й. Blatt (Papier) чи́стый. nicht besetzt: Tisch in Restaurant свобо́дный. leer essen Teller, Schüssel опустоша́ть опустоши́ть. leer machen leeren: Glas, Flasche опорожня́ть опорожни́ть. Teller, Schüssel auch опустоша́ть /-. etw. leer kaufen Laden раскупа́ть /-купи́ть всё в чём-н. leer stehen v. Zimmer, Wohnung пустова́ть. leer laufen v. Motor рабо́тать вхолосту́ю. leer feuern Waffe, Magazin разряжа́ть /-ряди́ть. vor leeren Bänken sprechen говори́ть перед пусты́м за́лом. die Gegend ist wüst und leer ме́стность пусты́нна и одино́ка. das Leben ist leer an Freuden geworden жизнь ста́ла безра́достной. leere Versprechungen одни́ то́лько обеща́ния. leere Ausflüchte пусты́е отгово́рки. sich innerlich leer fühlen чу́вствовать по- [ус] себя́ опустошённым leer ausgehen уходи́ть уйти́ не со́лоно хлеба́вши. das war ein Schlag ins leere э́то был уда́р по пусто́му ме́сту / э́то был уда́р в пустоту́. völlig im leeren tappen блужда́ть в потёмках

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leer

  • 18 leer

    leer pusty (-to), próżny (-no); Straße a opustoszały; fig Worte, Versprechungen a czczy;
    auf leeren Magen na czczo;
    leer machen opróżni(a)ć;
    leer stehend Haus usw niezamieszkany, pusty;
    fig ins Leere gehen padać oder trafiać w próżnię; LINK="Stroh" Stroh,LINK="ausgehen" ausgehen

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > leer

См. также в других словарях:

  • Versprechung — Ver|sprẹ|chung 〈f. 20〉 das Versprechen, Zusicherung ● große Versprechungen machen viel versprechen (was man nicht zu halten vermag); leere Versprechungen Versprechungen, die nicht eingehalten werden * * * Ver|sprẹ|chung, die; , en <meist… …   Universal-Lexikon

  • Rauch (Subst) — 1. Auch kleiner Rauch beisst das Auge. It.: Fumo cava gli occhi. 2. Auf den Rauch folgt bald das Feuer. Lat.: Flamma fumo est proxima. (Faselius, 91.) 3. Besser ein warmer Rauch als ein kalter Nebel. (Eifel.) – Schulfreund, 89, 179. 4. Dem Rauch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • falsch — gefälscht; unecht; getürkt (umgangssprachlich); erfunden; unwahr; unrichtig; artifiziell; pseudo...; vorgetäuscht; künstlich; synthetisch …   Universal-Lexikon

  • Holland — 1. Holland hat keine andern Grenzen, als welche Gott der Herr der Welt selbst gesetzt hat. – Deutsche Romanzeitung, III, 47, 868; Hesekiel, 53. Es ist damit die Ausbreitung des Welthandels gemeint. 2. Holland ist Europas Kornhaus. – Deutsche… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Versprechung — die Versprechung, en (Mittelstufe) Zusicherung, dass man etw. tut Beispiele: Sie besänftigte ihre Tochter mit Versprechungen. Er hat seine Versprechungen wieder nicht erfüllt. Kollokation: leere Versprechungen machen …   Extremes Deutsch

  • Spruch — Urteil; Urteilsspruch; Verdikt (veraltet); Slogan; Schlagwort; Werbespruch; Sprichwort * * * Spruch [ʃprʊx], der; [e]s, Sprüche [ ʃprʏçə]: 1. kurzer, einprägsamer Satz, der eine allgemeine Regel oder Weisheit zum Inhalt hat …   Universal-Lexikon

  • Berg — Hügel; Anhöhe; Höhe * * * Berg [bɛrk], der; [e]s, e: 1. a) größere Erhebung im Gelände: ein hoher, steiler Berg; auf einen Berg steigen, klettern. Syn.: ↑ Anhöhe. b) ☆ ein Berg [von] …, Berge von …: viel …   Universal-Lexikon

  • Bart — In zahlreichen Redensarten spielt der Bart eine Rolle, sei es, daß er pars pro toto für den ganzen Mann steht, sei es als Zeichen der Manneswürde bei Beteuerung und Schwur, in Beziehung zum Sprechen und Essen, als empfindliche Stelle beim… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Maul — steht in Redensarten vielfach als derber, vom Tier auf den Menschen übertragener Ausdruck für ›Mund‹. Die meisten Redensarten mit Maul sind Parallelbildungen zu Ausdrücken mit ⇨ Mund besonders in den oberdeutschen Mundarten; z.B. Jemandem übers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Berg — Berge versetzen (wollen) ist ein biblisches Gleichnis für eine äußerste Wundertat; schon Hiob 9,5, im N.T. häufig verwendet im Sinne von: das Unmögliche möglich machen, z.B. Mt 17,20 (»Denn wahrlich, ich sage euch: So ihr Glauben habt wie ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • falsch — fạlsch, falscher, falschest ; Adj; 1 dem tatsächlichen, realen Sachverhalt nicht entsprechend, einen Irrtum enthaltend ↔ richtig <von jemandem / etwas einen falschen Eindruck haben; sich von etwas eine falsche Vorstellung machen; etwas falsch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»